Museen und Ausstellungen

Logo Geopark Ries

Die Stadt Oettingen i. Bay. verfügt über ein informatives sowie unterhaltsames Museum. Auch ist aus kultureller Sicht ein besonderes Augenmerk auf das Oettinger Residenzschloss mit den dort angebotenen Führungen sowie das im Rathaus situierte Geopark-Infozentrum zu legen.

 

Das Heimatmuseum ist seit 1998 in einem barrierefreien Gebäude in der Hofgasse untergebracht. Angeschlossen sind das Stadtarchiv und die umfangreichen Sammlungen des örtlichen Heimatvereins. Auf drei Stockwerken wird Geschichte lebendig. Das "begehbare Depot" erlaubt einen Einblick in die beachtlichen Sammlungen aus den Bereichen Hausrat, Möbel und Kleidung. Als besondere Attraktionen erweisen sich die jährlich wechselnden Sonderausstellungen im Erdgeschoss des Museums.

 

Das Residenzschloss im Stil der Spätrenaissance wurde 1679 bis 1687 von Mathias Weiß aus Kassel für die Linie Oettingen-Spielberg, in deren Besitz es sich bis heute befindet, erbaut. Im Innern ist es mit prunkvollen Stuckaturen von Mathias Schmuzer aus Wessobrunn ausgeschmückt. Aber auch alle späteren Epochen haben ihre Spuren hinterlassen, schließlich wurden die Räume bis 1954 bewohnt. Gezeigt werden bei den regelmäßig angebotenen Schlossführungen die ehemaligen Wohnräume der fürstlichen Familie und Repräsentationsräume mit prunkvollem Festsaal und reich ornamentierten Kabinetten.

 

Um den Besuchern Oettingens den Geopark Ries mit seinen geologischen Besonderheiten näher zu bringen wurde im Mai 2006 im Rathaus das Geopark-Infozentrum eingerichtet

drucken nach oben