Ausflugs-Tipps

Nördlingen (ca. 15 km)

Die gut erhaltene Altstadt der ehemaligen Freien Reichsstadt an der Romantischen Straße ist umgeben von einer durchgängig begehbaren Stadtmauer mit Wehrgang, 15 Toren und Türmen aus dem 14. - 16. Jahrhundert. Vom Glockenturm „Daniel", der spätgotischen Hallenkirche St. Georg, bietet sich ein wunderbarer Rundblick.

 

Wemding (ca. 15 km)

Das historische Städtchen am östlichen Riesrand bietet ein schönes Marktplatzensemble, Stadtmauer, Tor- und Stadttürmen. Die 1748 erbaute Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein wurde von Johann Baptist Zimmermann ausgestattet.

 

Harburg (ca. 21 km)

Das idyllische Städtchen liegt an der Wörnitz, unmittelbar an der Romantischen Straße. Über dem malerischen Ortsbild thront die Harburg, eine der größten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands aus dem 12 - 18. Jahrhundert mit Wehrgang und Bergfried.

 

Wallerstein (ca. 14 km)

Der Residenzort liegt an der Romantischen Straße. Wahrzeichen ist die weithin bekannte Pest- und Dreifaltigkeitssäule (1722 - 1725) mit der kath. Pfarrkirche St. Alban. Weitere Sehenswürdigkeit: Schloß Wallerstein (nur Außenbesichtigung möglich).

 

Schloss Baldern (ca. 24 km)

Schloss Baldern zeigt neben prachtvollen Salons und barocken Gemächern eine der größten umfangreichen Waffensammlungen in Deutschland.

 

Donauwörth (ca. 33 km)

Die ehemalige Freie Reichsstadt liegt am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz und an der Romantischen Straße. Die Reichsstraße gilt als einer der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands. Weitere Sehenswürdigkeiten: Stadtpfarrkirche, Heilig-Kreuz-Kirche, Fuggerhaus, Deutschordenshaus, Tanzhaus.

 

Ferienlandschaft Hahnenkamm (ca. 12 km)

Der Hahnenkamm ist ein Mittelgebirgszug im Herzen Süddeutschlands. Als weithin sichtbares Wahrzeichen thront auf dem Nordwestpfeiler des Hahnenkamms die Burg Spielberg.

 

Wassertrüdingen (ca. 12 km)

Die ehemalige Gartenschaustadt am Fuß des Hesselberges lädt zum Rundgang durch die Stadt und das Museum "Fluvius" ein.

 

Treuchtlingen (ca. 22 km)

Die historische Altstadt im reizvollen Altmühltal erzählt eine weit zurückreichende Geschichte. Das Thermalbad "Altmühltherme" lädt zum Entspannen ein.

 

Gunzenhausen (ca. 25 km)

Das Zentrum des Neuen Fränkischen Seelandes liegt am östlichen Ufer der Altmühl. Das Bade- und Freizeitzentrum "Juramare" hat ganzjährig geöffnet. Der Altmühlsee lädt zum Baden, Flanieren, Radeln und Schifffahren ein.

 

Dinkelsbühl (ca. 24 km)

Das idyllische Städtchen, umgeben von Stadtmauern und trutzigen Türmen, liegt eingebettet in einer reizvollen Landschaft an der Wörnitz.

 

Rothenburg o. d. Tauber (ca. 60 km)

Keine andere mittelalterliche Stadt in Deutschland ist so berühmt. Unvergesslich prägt sich Besuchern und Gästen die Silhouette ein: Tore, Türme und starke Mauern.

 

Legoland Günzburg (ca. 80 km)

Legoland Deutschland - der ganz andere Freizeitpark für Kinder und Eltern.

drucken nach oben