Deckblatt Gästemagazin Oettingen 2023

Gästemagazin 2023

Viele wichtige Informationen zu Ihrer Ausflugsplanung finden Sie im Gästemagazin der Stadt Oettingen.

 

Download

Deckblatt Flyer Jakobi-Kirchweih 2022

Jakobi-Kirchweih 2022

Vom 29. Juli bis 1. August 2022 findet die Oettinger Jakobi-Kirchweih statt. Auf dem Oettinger Schießwasen wird wieder gefeiert, getanzt und gelacht; mit Musik und Bewirtung im Festzelt, Fahrgeschäften für Groß und Klein und vielen besonderen Programmpunkten, wie dem Wasserfest mit Brillantfeuerwerk, dem Schleppertreffen oder dem traditionellen Hammeltanz für Kinder. Beim "Kabarett im Festzelt" begrüßen wir in diesem Jahr Luise Kinseher.

Download

Oettinger Storchennester-Rundgang Deckblatt

Oettinger Storchennester-Rundgang

In der Storchenhochburg Oettingen gibt es derzeit 40 besetzte Storchennester.

Begeben Sie sich mit unserer Karte auf die Suche!

 

Download

Deckblatt Osterbrunnen-Flyer 2022

Oettinger Osterbrunnen 2022

Besuchen Sie die Stadt Oettingen zur Osterzeit und bewundern Sie die schön geschmückten Osterbrunnen.

Am Ostermontag findet das Osterbrunnenfest am Marktplatz statt.

 

Download

Deckblatt Flyer itour

Stadtplan und Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie die Stadt Oettingen und ihre Sehenswürdigkeiten.

 

Download

Wandern Prospekt Deckblatt

Prospekt Wandern

In Oettingen gibt es zwei komplett neu beschilderte Wanderwege, den Oettinger Fürstenweg und den Wörnitztal Riesrandweg. Diese gehören zu den TOP-Wanderwegen im Ferienland Donau-Ries.

 

Download

Radfahren Prospekt Deckblatt

Prospekt Radfahren

Sie fahren gerne mit dem Fahrrad und suchen attraktive Strecken in und um die Stadt Oettingen? Dann ist das Prospekt Radfahren genau das richtige für Sie! Stellen Sie sich mit Hilfe der Karte Ihre eigene individuelle Radtour zusammen.

 

Download

Wörnitzradweg Prospekt Deckblatt

Prospekt Wörnitzradweg

Kennen Sie schon den Wörnitzradweg? Der seit 2015 neu beschilderte Radweg führt von der Quelle der Wörnitz durch historische Städtchen, wie Oettingen, bis zur Flussmündung in die Donau.

 

Download

drucken nach oben