St. Jakob Außenansicht

Die evangelische Pfarrkirche St. Jakob

Die evangelische Pfarrkirche St. Jakob schließt den Schlossplatz im Osten ab. Die spitzbogigen Fenster der Westfassade erwecken den Eindruck einer gotischen Kirche. …mehr
St. Sebastian Außenansicht

Katholische Pfarrkirche St. Sebastian

Die ursprüngliche Wallfahrtskirche St. Sebastian wurde katholische Pfarrkirche. Die Pfarrei wurde von 1641 bis 1782 von Jesuiten betreut, die auch die Wallfahrt zeitweise zu großer Blüte brachten …mehr
St. Anna Kapelle Außenansicht

St.-Anna-Kapelle und erLEBENspfad

Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegen die St.-Anna-Kapelle mit dem alten Friedhof und das ehemalige Leprosenhaus. Vermutlich in der Zeit der Kreuzzüge errichtet, wurde die Kapelle 1606-1608 auf Anordnung der Oettinger Grafen weitgehend neu aufgebaut. Sie unterstand der städtischen Verwaltung  …mehr
St. Leonhard Außenansicht

Kapelle St. Leonhard

Die Kapelle befindet sich direkt an der Wörnitz. Einige Meter nördlich der heutigen Brücke, stand Jahrhunderte lang bis zu ihrem Abriss im Jahr 1898 die alte Steinbrücke. Erhalten ist nur noch die Statue des heiligen Nepomuk, die seit 1750 auf der alten Steinbrücke stand. Inzwischen befindet sie sic …mehr

drucken nach oben